Stampin'Up! Deutschland zeigt auf seinem YouTube Channel ein neues Video zum Thema "Ideenbuch & Katalog 2010 / 2011".
Buche jetzt einen Workshop bei mir und erhalte als Gastgeberin ein Ideenbuch & Katalog 2010 / 2011 geschenkt!
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Babykarte Nr. 2
Wie versprochen hier die nächste Babykarte.
Ich habe sie wieder mit dem Jumborad "Baby Tees" (Nr.118621) gemacht und dabei dieses Mal 3 der süßen Babybodies angemalt und ausgeschnitten. Die Ränder der Hintergrundkarte sind gewischt mit Pflaumenblau (Nr.101437) und Flüsterweiß (Nr.101731). Montiert sind die Bodies (mit Abstandtspads / Dimensionals (Nr.104430)) auf Farbkarton in zartblau (Nr.106565). Das Wort "baby" ist aus dem Set "Tiny Tags" (w Nr.118091 / c Nr.118592) und mit VersaMark (Nr.102283) kreuz und quer als Hintergrund gestempelt. Auch "hello" ist aus dem "Tiny Tags" Set. Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Savanne (ehemals Packpapierbraun) (Nr.121685).
Dann nurnoch ein Faden mit passenden Perlen aufgefädelt und drumgeschlungen. Ein bischen Glitzer "Diamantengleißen" (Nr.102023) mithilfe des punktgenau klebenden 2-way Klebestifts (Nr.100425) auf dem kleinen Elefanten und dem Stern angebracht und fertig ist die niedliche Babykarte.
![]() |
Babykarte Nr. 2 |
Ich habe sie wieder mit dem Jumborad "Baby Tees" (Nr.118621) gemacht und dabei dieses Mal 3 der süßen Babybodies angemalt und ausgeschnitten. Die Ränder der Hintergrundkarte sind gewischt mit Pflaumenblau (Nr.101437) und Flüsterweiß (Nr.101731). Montiert sind die Bodies (mit Abstandtspads / Dimensionals (Nr.104430)) auf Farbkarton in zartblau (Nr.106565). Das Wort "baby" ist aus dem Set "Tiny Tags" (w Nr.118091 / c Nr.118592) und mit VersaMark (Nr.102283) kreuz und quer als Hintergrund gestempelt. Auch "hello" ist aus dem "Tiny Tags" Set. Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Savanne (ehemals Packpapierbraun) (Nr.121685).
Dann nurnoch ein Faden mit passenden Perlen aufgefädelt und drumgeschlungen. Ein bischen Glitzer "Diamantengleißen" (Nr.102023) mithilfe des punktgenau klebenden 2-way Klebestifts (Nr.100425) auf dem kleinen Elefanten und dem Stern angebracht und fertig ist die niedliche Babykarte.
Dienstag, 12. Oktober 2010
Die Erste von mehreren Babykarten ...
... die ich euch in den nächsten Tagen zeigen werde.
Ist das nicht eine niedliche Form der Karte?
Sie ist aus Farbkarton in Rosé (Nr.106568) und passt in einen normalen DIN C6 Briefumschlag und wurde mit der Stempelrad "Baby Tees" (Nr. 118621) gestaltet. Ich habe den Hintergrund mit dem Wasserzeichenstempelkissen "VersaMark" (Nr.102283) gerollt und dann noch einmal auf einem Flüsterweißen Karton (Nr.106549) mit schwarzem Stempelkissen (Nr.101179). Einen der niedlichen Babybodies habe ich dann mit den farblich passenden Stampin' Write Markern angemalt - hier Rosé (Nr.100045) und Safrangelb und ausgeschnitten.
An Stanzern habe ich den Wellenkreis (Nr.119854) und den 1 3/8' Kreis (Nr.119860) benutzt.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ist das nicht eine niedliche Form der Karte?
![]() |
Jumborad "Baby Tees" |
Sie ist aus Farbkarton in Rosé (Nr.106568) und passt in einen normalen DIN C6 Briefumschlag und wurde mit der Stempelrad "Baby Tees" (Nr. 118621) gestaltet. Ich habe den Hintergrund mit dem Wasserzeichenstempelkissen "VersaMark" (Nr.102283) gerollt und dann noch einmal auf einem Flüsterweißen Karton (Nr.106549) mit schwarzem Stempelkissen (Nr.101179). Einen der niedlichen Babybodies habe ich dann mit den farblich passenden Stampin' Write Markern angemalt - hier Rosé (Nr.100045) und Safrangelb und ausgeschnitten.
An Stanzern habe ich den Wellenkreis (Nr.119854) und den 1 3/8' Kreis (Nr.119860) benutzt.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Anleitung für die Clear Mounts
Hier ist ein Video zu dem Umgang mit den Clear Mount Stempelsets, die wir im aktuellen Katalog als neue Option bei einigen Stempelsets jetzt anbieten. Das Video ist in Englisch, zeigt aber auch ohne Englischkenntnisse, worum es geht.
Workshopbilder 10.10.10
Gestern hatte ich einen schönen Workshop bei mir zu Hause. Auch wenn wir bei dem tollen Herbstwetter lieber Draußen gebastelt hätten (ich habe nur einen Balkon auf den wir nicht gepasst hätten :) ), war es Drinnen trotzdem spannend, informativ, creativ und hat viel Spaß gemacht.
Meine Gäste waren Stempelneulinge, die mit voller Begeisterung die runden Taschen als Make & Take bastelten und staunend in den Katalogen blätterten.
![]() |
Chaos auf dem Tisch nach erfolgreichem Basteln der Make & Take |
![]() |
Spannende Lektüre - Das Ideenbuch und Katalog 2010 / 2011 |
![]() |
Die runde Tasche der Kundin wird jetzt nach Brasilien reisen |
Meine ausgestellten Beispielwerke wurden bestaunt und begutachtet. So viele schöne Dinge, die eigentlich gar nicht so schwer herzustellen sind, wenn man weiß wie :) Viele davon wurden bereits auf Workshops als Make & Take von meinen Kunden gebastelt.
![]() |
Eine Ideenauswahl |
Sonntag, 3. Oktober 2010
Was sind eigentlich diese neuen Clear Mount Stempel?
Ich bin sicher, dass einige von euch sich diese Frage stellen.
Stampin' Up! bietet euch jetzt, neben ihren preisgekrönten Stempeln mit Holzblöcken, auch beliebig oft aufklebbare Stempel für transparente Blöcke!
Mit diesen immer wieder neu positionierbaren Gummistempeln und den Blöcken aus transparentem Kunststoff, genießt ihr nicht nur die gleiche, unübertroffen hohe Qualität wie bei den Holzblockstempeln, sondern auch ein Plus an Flexibilität, eine leichte Handhabung und unschlagbare platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Die Clear Mount Stempelsets kommen in einer Art durchsichtiger DVD Hülle, die mit einem Einleger versehen ist, auf dem man nicht nur die Stempelabdrücke in Originalgröße sieht. An der Seite, also dem Hüllenrücken, sind der Name und alle Motive nochmal in klein abgebildet. Das ist eine super Erleichterung, wenn man sich orientieren möchte, was in welchem Set drin ist, ohne die Hüllen aus dem Regal zu nehmen.
Wie ihr auf dem Foto seht, gibt es die Möglichkeit auf der Rückseite der Stempelgummis die mitgelieferten Motive aufzukleben und somit auch von der Rückseite des Stempels genau zu sehen, welche es sind.
Mit den Clear Mounts ist das Positionieren der Stempel vereinfacht, es gibt kein Problem mehr mit verschmutzen Holzklötzchen durch Stempelfarbe, sie sind günstiger als die Holzsets und schonen unsere Resourcen durch die Einsparung der Holzklötze.
Ich zeige dir gerne vor Ort den Unterschied und du kannst dich direkt im Vergleich überzeugen, was dir besser gefällt.
In der "Termine" Rubrik auf diesem Blog, sind die neuen Termine für Workshops bei mir zu Hause aufgeführt. Gerne komme ich aber auch zu dir nach Hause auf einen Workshop. Lass uns einen Termin finden und alle Details und Vorzüge absprechen.
![]() |
Die Clear Mounts |
Mit diesen immer wieder neu positionierbaren Gummistempeln und den Blöcken aus transparentem Kunststoff, genießt ihr nicht nur die gleiche, unübertroffen hohe Qualität wie bei den Holzblockstempeln, sondern auch ein Plus an Flexibilität, eine leichte Handhabung und unschlagbare platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Die Clear Mount Stempelsets kommen in einer Art durchsichtiger DVD Hülle, die mit einem Einleger versehen ist, auf dem man nicht nur die Stempelabdrücke in Originalgröße sieht. An der Seite, also dem Hüllenrücken, sind der Name und alle Motive nochmal in klein abgebildet. Das ist eine super Erleichterung, wenn man sich orientieren möchte, was in welchem Set drin ist, ohne die Hüllen aus dem Regal zu nehmen.
![]() |
So sehen sie aus |
Mit den Clear Mounts ist das Positionieren der Stempel vereinfacht, es gibt kein Problem mehr mit verschmutzen Holzklötzchen durch Stempelfarbe, sie sind günstiger als die Holzsets und schonen unsere Resourcen durch die Einsparung der Holzklötze.
Ich zeige dir gerne vor Ort den Unterschied und du kannst dich direkt im Vergleich überzeugen, was dir besser gefällt.
In der "Termine" Rubrik auf diesem Blog, sind die neuen Termine für Workshops bei mir zu Hause aufgeführt. Gerne komme ich aber auch zu dir nach Hause auf einen Workshop. Lass uns einen Termin finden und alle Details und Vorzüge absprechen.
Freitag, 1. Oktober 2010
Der neue Katalog ist da - Blog Hop!!
Endlich hat das Warten ein Ende und unser neuer Katalog ist ab heute gültig. Unglaublich schöne Sachen sind darin enthalten und lange Ersehntes :)
Um mal einen kleinen Einblick zu erhalten, haben die StempelDiven heute einen Blog Hop ins Leben gerufen.
Jede Teilnehmerin stellt auf ihrem Blog etwas Gebasteltes aus Materialien des neuen Katalogs vor.
Es handelt sich um eine Briefumschlagverpackung, in der eine Karte, ein Gutschein, Geld, ein Samentütchen o. Ä. stecken kann. Hier habe ich zwei leicht verschiedene Varianten der Verpackung gebastelt.
Für die eigentliche Verpackung benötigt ihr neben einem Briefumschlag nur noch den Crimper (Nr.101618). Am schönsten sind Briefumschläge, die hochwertiger sind und ohne Innenfutter, so wie unsere C6 Umschläge in Flüsterweiß (Nr.106588) oder Vanilla Pur (Nr.106589). Wenn Du größere Verpackungen brauchst, kannst Du natürlich auch einen großen C4 Umschlag aus dem Handel benutzen.
Hier habe ich das Stempelset Zeitlos (Nr.118884) für die wundervollen Blumen und die Ranken benutzt und für die Label das neue Set Perfekte Stanzen (Nr. 121271 in Holz / 121402 in Clear Mount). Wie der Name schon sagt, ist dieses Set perfekt mit unseren Stanzen einsetzbar. Übrigens gibt es jede Menge neuer Stanzen im neuen Katalog, aus denen man wieder sooo viel Schönes werkeln kann. Ich bin schon ganz aufgeregt neue Punch Art damit auszuprobieren :) Hier habe ich die Stanzen Wellenoval (Nr.119856) und das neue Geschwungene Etikett (Nr.119851), sowie die kleine Stanze Schmuckanhänger (Nr.117190)
Bei den Farben für dieses Set habe ich mich an gedeckte Töne und die neuen Farben Cilli (Nr.119669), Espresso (Nr.119670) und Savanne (Nr.121030 ehemals Packpapierbraun) gehalten. Die großen Blüten sind in der Rock-and-Roll Technik gefärbt.
Wie genau die Verpackung hergestellt wird, zeige ich gerne auf einem Workshop.
Neugierig geworden? Buch doch noch heute einen Workshop bei mir oder komm am 10.10. ab 15.00 Uhr zu mir nach Hause zum Workshop. Anmeldung erbeten.
So, jetzt lass ich dich endlich weiterhoppsen zu Anne, aber bitte wiederkommen und auch mal einen Kommentar hinterlassen, würde mich freuen :)
Um mal einen kleinen Einblick zu erhalten, haben die StempelDiven heute einen Blog Hop ins Leben gerufen.
Jede Teilnehmerin stellt auf ihrem Blog etwas Gebasteltes aus Materialien des neuen Katalogs vor.
Ich habe für Euch heute dieses schöne Projekt gewählt.
![]() |
Briefumschlag Verpackung |
Für die eigentliche Verpackung benötigt ihr neben einem Briefumschlag nur noch den Crimper (Nr.101618). Am schönsten sind Briefumschläge, die hochwertiger sind und ohne Innenfutter, so wie unsere C6 Umschläge in Flüsterweiß (Nr.106588) oder Vanilla Pur (Nr.106589). Wenn Du größere Verpackungen brauchst, kannst Du natürlich auch einen großen C4 Umschlag aus dem Handel benutzen.
Hier habe ich das Stempelset Zeitlos (Nr.118884) für die wundervollen Blumen und die Ranken benutzt und für die Label das neue Set Perfekte Stanzen (Nr. 121271 in Holz / 121402 in Clear Mount). Wie der Name schon sagt, ist dieses Set perfekt mit unseren Stanzen einsetzbar. Übrigens gibt es jede Menge neuer Stanzen im neuen Katalog, aus denen man wieder sooo viel Schönes werkeln kann. Ich bin schon ganz aufgeregt neue Punch Art damit auszuprobieren :) Hier habe ich die Stanzen Wellenoval (Nr.119856) und das neue Geschwungene Etikett (Nr.119851), sowie die kleine Stanze Schmuckanhänger (Nr.117190)
Bei den Farben für dieses Set habe ich mich an gedeckte Töne und die neuen Farben Cilli (Nr.119669), Espresso (Nr.119670) und Savanne (Nr.121030 ehemals Packpapierbraun) gehalten. Die großen Blüten sind in der Rock-and-Roll Technik gefärbt.
Wie genau die Verpackung hergestellt wird, zeige ich gerne auf einem Workshop.
Neugierig geworden? Buch doch noch heute einen Workshop bei mir oder komm am 10.10. ab 15.00 Uhr zu mir nach Hause zum Workshop. Anmeldung erbeten.
So, jetzt lass ich dich endlich weiterhoppsen zu Anne, aber bitte wiederkommen und auch mal einen Kommentar hinterlassen, würde mich freuen :)
Abonnieren
Posts (Atom)