Samstag, 29. Oktober 2011

Kleiner Herbstbaum

Ich brauchte ganz schnell eine kleine Karte und hab innerhalb weniger Minuten die folgende Herbstkarte gezaubert.


Ich muss Euch mal schnell eine Anekdote aus dem Zusammenleben mit meinem Kater erzählen. Er ist zwar ein hübscher, verschmuster und bringt mich oft auch zum lachen, aber er ist auch ein absoluter Chaot und macht viel Ärger, Stress und Arbeit. Meistens muss meine andere Katze unter seinen Attacken und leiden, aber neulich hatte er wohl mich auf dem Kicker :)

Wie Ihr vielleicht schon wisst, mag ich Astronomie und gucke mir immer mal wieder ganz einfach von meinem Balkon aus die Sterne an. So auch letzte Woche, als der Himmel super klar war und man mit bloßem Auge wunderbar gucken konnte. Ich also Nachts um 5.00 Uhr mal raus auf den Balkon um den Blick zu genießen. Weil's schon so kalt ist über Nacht, habe ich die Tür zu gemacht. Mein Tiger musste natürlich gleich mit rausstürmen und fand dann gar nicht witzig, das die Tür danach zu war. Also machte er gezicke um wieder rein zu kommen (und Frauchen war so lieb ihm zu helfen). Kaum drinnen, wollte er wieder raus und so ging es ein paar Mal hin und her, bis ich mich entschloss, dass es nun drinnen bleibt.
Mein Kater war darüber garnicht happy und machte ein riesen Geschrei und versuchte die Tür zu öffnen. Als er dann auf die Türklinke sprang, habe ich sofort realisiert was das bedeutet! Er hatte mich ausgesperrt!!!
Um die weitere Geschichte abzukürzen sage ich nur, es wäre ein langes, kaltes, anstrengendes und teures Vergnügen geworden, wenn ich nicht doch Glück gehabt hätte und die Tür nach einiger Zeit aufdrücken konnte. Der Hebel war noch nicht ganz unten (hätte er sicher beim nächsten Sprung gemacht) und die Türschaniere waren etwas locker. Ich habe riskiert die Tür / die Scheibe beim Versuch kaputt zu machen, aber es hat geklappt!
Katerchen fands klasse, das ich nun auch wieder drin blieb bei ihm :)

So - zu guter Letzt noch schnell einen Hinweis auf ein ganz tolles Give Away auf "Polar Bear Creations Dolls"


Es ist ganz einfach wie Ihr diese süße Püppi gewinnen könnt und Jeder weltweit kann mitmachen! Nur einen Kommentar auf den Give Away Post bei ihr hinterlassen und für weitere Gewinnchancen den Blog und/oder die Facebookseite der Besitzerin befreunden, einen Hinweis auf das Give Away auf Eurem Facebook und/oder Twitter Account posten oder wie ich auf Eurem Blog verlinken. Das dann der Besitzerin mitteilen und schon habt Ihr die Gewinnchancen erhöht.

Viel Erfolg!!!

Montag, 24. Oktober 2011

Herbsttäschchen

Die Herbsttäschchen sind mit der Briefumschlagstanze für die Big Shot gemacht, die Stampin'Up! im Programm hat.

verschiedene Varianten

Das Papier ist selbstgemacht mit dem Stempelset "French Foliage" und den Farben Osterglocke, Kürbisgelb, Olivgrün, Savanne und Schokobraun. Nach dem bestempeln habe ich die Form ausgestanzt, indem ich das doppelt gefaltete Papier am unteren Rand mit genau 0,7 cm an die Falzkante angelegt habe. Dadurch stanzt nicht die ganze untere Lasche aus (was sie ja auch nicht soll). So sind zwei miteinander verbundene Umschläge entstanden.
 Nun mit der kleinsten ovalen Stanze (leider nicht mehr im Katalog) einen Griff ausstanzen (erst auf der einen Seite - dann passgenau auf der anderen Seite) und zwei passende Rahmen aus farbigem Papier (Olivgrün oder Kürbisgelb) ausstanzen - wie das geht wisst Ihr sicher - und aufkleben.
Die Umschläge habe ich dann noch einmal von jeder Seite (also jeden Umschlag einzeln sozusagen) mit dem Prägefolder "Quadratisches Gitter" geprägt. Im Anschluss wurden nun die Seitenlaschen umgefalzt (das sollte man auch schon vor dem Prägen einmal machen, damit man die Falzlinien nach dem Prägen noch sehen kann) und mit dem Selbstklebestreifen (Sticky Strip) zusammengeklebt. Fertig ist das Täschchen!


Die Blätter auf dem Label sind mit der Rock-n-Roll Technik in den schon verwendeten Farben gemacht und einem der Stempel aus dem "French Foliage" Set. Der Spruch (leider nicht mehr erhältlich) ist in Schokobraun gestempelt und die Kanten damit gewischt. 

Und da ich momentan total auf Herbst eingestellt bin, habe ich noch ein paar schöne "Rosensträuße" aus Blättern gemacht und meine Wohnung damit bestückt. Ich war froh ein paar wirklich wundervolle Ahornblätter zu finden, denn mir war gar nicht so bewußt vorher, das es Ahornbäume hier gar nicht so häufig gibt.








So, dann wünsche ich Euch auch wunderschöne Herbsttage und vielleicht findet ihr ja auch so schöne Blätter und dekoriert Eure Wohung damit.


Dienstag, 18. Oktober 2011

Samstag, 15. Oktober 2011

Der SonntagsTip - Essbare Stempel

Wusstet Ihr, das man mit Motivstempeln auch Kekse verzieren kann? Gerade jetzt in der Herbst/Halloween und Weihnachtszeit ist das doch eine echt tolle Idee.

Schaut Euch mal an wie es funktioniert - ist ziemlich einfach und vielleicht eine gute Möglichkeit Eure nächsten Leckereien professionell zu verschönern. Ich könnte mir auch eine Torte oder einen Kuchen bestempelt vorstellen.

Hier mal zwei Links zu Beispielen und wie's geht:


Sieht irre gut aus, oder? Die Kekse habe ich bei Lynette Horner von nice icing gesehen.

Eine Anleitung gibt es auch auf der amerikanischen Seite von CountryLiving.


Wenn Ihr es mal ausprobiert, zeigt doch bitte mal ein Foto und berichtet wie's funktioniert hat. Wäre total toll einen Kommentar zu lesen.

Edit:
Beim Pati-Versand gibt es tolle Zutaten zum Backen und Kochen. Dort gibt es auch Lebensmittelfarben. Natürlich bestehen die aus E-Nummern, aber die sind in unzähligen anderen Lebensmitteln auch enthalten. Wenn es nicht gerade Schwarz sein muss, gibt es sicherlich auch gute pflanzliche Alternativen. Jetzt muss man selbst entscheiden, ob man die Lebensmittelfarbe nehmen möchte. Schaut aber auch mal bei Euren anderen Lebensmitteln auf die E-Nummern in der Zutatenliste.

Hier mal ein Link zu der Auflistung was die E-Nummern bedeuten etc.
Gifte.de

Dienstag, 11. Oktober 2011

Hatte ich schon .... ?

Hatte ich Euch eigentlich schon diese Karte gezeigt, die ich für die Highschool-Graduierung  meines Neffen in den USA gewerkelt hatte?

Ich weiß das ich's immer tun wollte, aber ich glaub ich hab's noch gar nicht getan fiel mir auf, als ich meine Fotos durchguckte.

Hier nun also die typische Karte in den Farben seiner Highschool

Sonntag, 9. Oktober 2011

Schmetterling / Butterfly und Falter - Neuer Workshop Termin

Ich mag Schmetterlinge und habe in den folgenden Werken welche verbastelt.

Interessant ist vor allem auch, warum die hübschen Tiere Schmetterling bzw. Butterfly heißen. Soweit mir bekannt ist, kommt der englische Name ("Butterfliege" zu deutsch) daher, dass sich die Tiere tatsächlich gerne auch am Rahm laben und in früheren Zeiten die Schmetterlinge häufig von den Butterfässern verscheucht werden mussten - wie Fliegen. "Schmette" wird/wurde im deutschen Sprachraum auch der Butter-Rahm genannt - daher die deutsche Bezeichnung.


Ein Notizblock mit Post-it-Notes passend gestanzt und verziert.


Kleine "Dankeschön" Kärtchen mit "All a flutter"

Ja und dann wollte ich neulich schon erzählen, dass ich auf meinem Balkon zufällig ein sehr interessantes Geschöpf beobachten konnte, das sich intensiv an meinen Blumen labte. Ich war erst doch ziemlich verdaddert, was das für ein großer "Schmetterling"/kleiner Vogel sein sollte, aber da ich schon einen Kolibri bei meiner Schwester in Canada beobachten durfte, wusste ich das es der nicht sein konnte. Unabhängig davon, dass es den hier nicht so ohne weiteres gibt :) Ich hatte schon von nektartrinkenden Schmetterlingen/Faltern gehört - aber auch nicht hier im Norden Deutschlands.
Der kleine Besucher war aber soooo schnell, das ich ihn zwar filmen konnte (ihn störte es gar nicht, das ich vor den Blumen stand) aber nur ganz schlechte Fotos machen. Hier mal ein Bild:




Dank dem Internet konnte ich schnell rausfinden, das es ein Taubenschwänzchen ist, der tatsächlich immer häufiger auch im nördlichen Deutschland anzutreffen ist. Ein sehr putziges und fleißiges Tierchen - schön und spannend zu beobachten.

Bin gespannt ob ich nächstes Jahr wohl wieder solchen Besuch bekomme.

Ach ja - habt Ihr schon den neuen WorkshopTermin gesehen? Am Samstag 29. Oktober ab 15.00 Uhr bei mir. Alles weitere dazu könnt Ihr oben unter dem Reiter "Termine" lesen.

Freitag, 7. Oktober 2011

Viele kleine Geschenke

Die die Kids in meiner Schulklasse habe ich neulich kleine Geschenke gewerkelt. Da ich auch immer was bekomme, wenn sie Geburtstag haben, wollte ich mal was zurück geben. Wichtig war mir nur, das es nicht nur was zum Naschen ist und daher ist eine Verpackung entstanden, die sie hinterher z.B. als Stiftebox benutzen können und dazu gab's dann noch jeweils einen Block mit Stift.






Wie ihr sehen könnt habe ich zwei unterschiedliche Varianten gemacht für die Jungs und die Mädchen. Alle haben sich sehr gefreut und ich mich doppelt - beim Herstellen und beim Verschenken :)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...